Kommentar zu Gefüllte Paprikaschoten von Andrea
Hallo Petra, eine sehr gute Idee, dieses Gericht hatte ich auch schon ganz vergessen, obwohl es das erste Gericht war was ich nach dem Auszug in meiner ersten eigenen Küche mit Gasherd gekocht hatte....
View ArticleKommentar zu Gefüllte Paprikaschoten von Dieter Scholz
Au ja!!!!! Das ist was feines !!! Im Winter gebe ich fein gehackte Lorbeerblätter , im Sommer Minzeblätter in die Mischung ! Isse türkisch !!! Zum niederknien! Überhaupt !!! – die türkische Küche wird...
View ArticleKommentar zu Gefüllte Paprikaschoten von Andrea
Hallo Dieter, da gebe ich Dir vollkommen recht. Habe einen Lorbeerstrauch im Garten und Minze konnte ich letzte Woche auch schon“ernten“, brauchte ich für die Pudina zu den Samosas, hatte letzte Woche...
View ArticleKommentar zu Kälberfüße gebacken von Matthias
Hallo Ulla, ja Viktualienmarkt, Metzgerei Friedel hat sie, ansonsten die Metzgerei am Schlachthof. Viele Grüße, Matthias
View ArticleKommentar zu Gefüllte Paprikaschoten von Claudio
Hallo Petra, danke für dieses tolle Rezept, mache ich auch immer wieder gerne, ist einfach lecker! Übrigens sehr schöner und interessanter Blog!
View ArticleKommentar zu Gefüllte Paprikaschoten von Petra
Vielen Dank! Das freut mich sehr. Und frohe Ostern wünsche ich! Liebe Grüße Petra
View ArticleKommentar zu Enologica – Theatro del cuochi von Francescetta58 -...
[…] ich schon einmal die sagenumwobenen Tortellini von Massimo Bottura gegessen, denn sein Sous Chef Takahiko Kondo vertrat die Osteria Francscana dort mit seiner Frau Karime Lopez Moreno Tagle. Karime...
View ArticleKommentar zu Ein Vormittag auf der FICO bei der Mortadella di Bologna von...
Hallo Petra, mag ja eigentlich keine Wurst wo ich dicke Fettstücke sehen kann, schon in Kindertagen wurde diese Wurstart von mir „schlimme-Augen-Wurst“ getauft. Komisch nur, dass ich eine gute...
View ArticleKommentar zu Eier mit grüner Soße von Andrea
Hallo Petra, bei uns gibt es die Kräuter für die berühmt Frankfurter grünen Sauce ja in einem Papierbündel sogar mit aufgedrucktem Rezept. Es gibt hier wie so oft bei Kühenthemen geteilte Meinungen,...
View ArticleKommentar zu Eier mit grüner Soße von Scholz
Hallo, Hallo! Die „Griiiiii Soß'“ kann man zwar fertig kaufen, aber da ist viel Petersilie drin. Auch gut sind die 8 gemischten Kräuter aus der Tiefkühltheke. Wir mixen die Soß‘ noch auf! Super!!!!!
View ArticleKommentar zu Saubohnen von WolfgangT
Zum folgendengehört schon etwas Mut, habe es aber soeben mit viel Vergnügen gegessen! Die innere Haut der DB (fava / fève) ist viel zu gut (an Inhaltsstoffen ) um sie zum Kompost zu geben. Also mit...
View ArticleKommentar zu Kaninchenpflanzerl mit Morcheln von Andrea
Hallo, mir ist auch die letzten Jahre aufgefallen, dass dort abgepackte Kaninchen im Supermarkt angeboten werden, das gab es früher nicht. Gekauft habe ich sie jedoch dort noch nie, gekomme manchmal...
View ArticleKommentar zu Gänseklein von Dr.Eduard Windsberger
Liebe Petra, Gansjung,Allotria,Wolfgang Uecker…..Meine Münchner Jugendzeit hat mich(nach so 60 Jahren) in meiner asiatischen Zweitheimat wieder-etwas wehmutsvoll-eingeholt.Übrigens hat meine Oma schon...
View ArticleKommentar zu Burgerfleisch marinieren von Ideen die tun - Neue klassische...
[…] „Das ist mein Burger‟—Petra Hammerstein, der Mut Anderer […]
View ArticleKommentar zu #Parisweloveyou von Über den Marche Rue Cler auf die Pariser...
[…] Kochbuchmesse. Vor drei Jahren war ich zuletzt in Paris, Anlass der Reise war die Einladung zum Selfie Race. Der Aufenthalt war kurz und ich war hauptsächlich damit beschäftigt, die Plätze...
View ArticleKommentar zu Burgerfleisch marinieren von Petra
Liebe Charlotte, Mir hat die damals tatsächlich ein Leser mitbesorgt und vorbeigebracht, irgendwie aus Frankreich. Leider ist mir auch keine Quelle bekannt und ich vermute, dass es sie wirklich nur in...
View ArticleKommentar zu Gänseklein von Petra
Lieber Edi, das glaube ich dir, damals war das Gansjung ja noch verbreitet. Aber man bekommt es immer häufiger im Lokal. Liebe Grüße aus München Petra
View ArticleKommentar zu Über den Marche Rue Cler auf die Pariser Kochbuchmesse von Ulla
Kalbsnieren mit Senfsauce und Fritten sind auch meine Paris Erinnerungen anno 1965-66, lang lang ist es her.
View ArticleKommentar zu Über den Marche Rue Cler auf die Pariser Kochbuchmesse von Petra
Ist doch toll, gibt’s immer noch:) Liebe Grüße Petra
View Article